Selbstmessstation für Vitalparameter
Selbstmessstation für Vitalparameter
Mit der Alviscan-Selbstmessstation können Patienten vor einem Termin beim Arzt selbständig ihre Vitalparameter messen. Wenn die Anweisungen auf dem Bildschirm befolgt werden, können die Messungen leicht selbst durchgeführt werden. Die Messergebnisse werden automatisch in der elektronischen Patientenakte gespeichert und stehen dem medizinischen Personal sofort zur Verfügung.
Dies spart dem Gesundheitsdienstleister, der die Messungen normalerweise durchführen müsste, Zeit, vermeidet Fehler bei der Übernahme der Messwerte in die elektronische Patientenakte und erhöht das Engagement und das Bewusstsein der Patienten.
Mit der Alviscan-Selbstmessstation können Patienten vor einem Termin beim Arzt selbständig ihre Vitalparameter messen. Wenn die Anweisungen auf dem Bildschirm befolgt werden, können die Messungen leicht selbst durchgeführt werden. Die Messergebnisse werden automatisch in der elektronischen Patientenakte gespeichert und stehen dem medizinischen Personal sofort zur Verfügung.
Dies spart dem Gesundheitsdienstleister, der die Messungen normalerweise durchführen müsste, Zeit, vermeidet Fehler bei der Übernahme der Messwerte in die elektronische Patientenakte und erhöht das Engagement und das Bewusstsein der Patienten.
Prozessverbesserungen für Gesundheitseinrichtungen
Prozessverbesserungen

Geringere Arbeitsbelastung
Mit der Alviscan-Selbstmessstation können die Patienten selbständig Messungen vornehmen. Darüber hinaus werden die Ergebnisse direkt an die elektronische Patientenakte übermittelt. Dadurch kann wertvolle Zeit des medizinischen Personals eingespart werden, die auf andere Weise für den Patienten genutzt werden kann.
Verbesserter Datenschutz
Messergebnisse werden automatisch in der elektronischen Patientenakte gespeichert, wodurch sich Übertragungsfehler vermeiden lassen.
Messergebnisse direkt in der elektronischen Patientenakte
Dank der Verknüpfung mit der elektronischen Patientenakte hat das medizinische Personal sofortigen Zugriff auf die Messergebnisse.
Verstärktes Engagement der Patienten
Den Patienten wird eine aktive Rolle in ihrem Behandlungsprozess eingeräumt, indem sie selbst Messungen vornehmen. Nach Abschluss der Messungen druckt die Selbstmessstation die Ergebnisse aus, die der Patient einsehen und mit nach Hause nehmen kann. Dies leistet einen positiven Beitrag zur Selbstwahrnehmung des Patienten. Die Alviscan misst unabhängig die Vitalparameter mit zertifizierten medizinischen Geräten. Es werden folgende Funktionen gemessen: Blutdruck, Sättigung (Sauerstoff im Blut), Herzfrequenz, Gewicht und optional Körpertemperatur und -größe. Mit der Alviscan können Patienten selbstständig Blutdruck, Sättigung, Herzfrequenz, Gewicht und optional Körpertemperatur und Körpergröße messen.

Was misst die Alviscan?
Die Benutzung der Selbstmessstation
1. Der Patient meldet sich an der Station für die Selbstmessung an. Dies ist je nach Land mit einem Patientenausweis, einer Tageskarte, einem Personalausweis oder einem Versicherungsausweis möglich.
2. Eine intelligente Benutzeroberfläche führt den Patienten Schritt für Schritt durch den messvorgang. Der Patient misst seine Vitalparameter mit zertifizierten medizinischen Geräten.
3. Die Messwerte werden automatisch in der Elektronischen Patientenakte gespeichert.
Was misst die Alviscan?
Blutdruck
Bei der Blutdruckmessung werden der systolische und der diastolische Druck automatisch gemessen. Der Patient muss lediglich seinen Arm in das Gerät einführen und auf Start drücken.
Sättigung
Die Blutsättigung wird mit einem Pulsoximeter gemessen. Zur Messung führt der Patient seinen Finger in den Sensor ein. Die Messung beginnt und endet automatisch. Die Alviscan-Selbstmessstation gibt dem Patienten eine Rückmeldung über die Position des Fingers.

Benutzerfreundliche Selbstmessungen
Benutzerfreundliche Selbstmessungen

“94 % der Patienten würden Alviscan einem anderen Patienten empfehlen.“
Die Benutzung der Selbstmessstation
1
Der Patient meldet sich an der Station für die Selbstmessung an. Dies ist je nach Land mit einem Patientenausweis, einer Tageskarte, einem Personalausweis oder einem Versicherungsausweis möglich.
2
Eine intelligente Benutzeroberfläche führt den Patienten Schritt für Schritt durch den messvorgang. Der Patient misst seine Vitalparameter mit zertifizierten medizinischen Geräten. .
4
Das medizinische Personal hat direkten Zugang zu den Messdaten in der Elektronischen Patientenakte.